Förderverein Kreuztor lädt zur Führung im Wahrzeichen
Einmal monatlich, jeweils Samstag, 11 Uhr
Termine: Sa., 22. April, 20. Mai, 17. Juni und 15. Juli 2023 (weitere folgen)
Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.
Ab April ist das Kreuztor wieder regelmäßig im Rahmen von Ausstellungen öffentlich zugänglich. Mehr über das Bauwerk und seine Geschichte können Interessierte bei monatlichen Führungen erfahren. Hierzu laden Mitglieder des Fördervereins ab April einmal monatlich ins Kreuztor, jeweils am Samstagvormittag.
Dabei wird es um die Entstehungsgeschichte des Festungsbaus, seine Funktion als Stadttor, und seine heutige Nutzung gehen. Auch darum, was Kaiser Napoleon und den Märchenkönig Ludwig II. mit dem Kreuztor verbindet und welche Bedeutung der Halbmond auf der Turmspitze hat. Der Eintritt zu den Führungen ist kostenlos, über eine kleine Spende an den Verein würden wir uns aber freuen!
7. Fotoausstellung des Schanzer Fotoclub
22. April bis 7. Mai 2023
Jeweils am Wochenende (Sa./So.) von 11 bis 18 Uhr
Eintritt frei
Bereits zum wiederholten Mal freuen wir uns den Schanzer Fotoclub im Kreuztor begrüßen zu dürfen.
Vierzehn Künstlerinnen und Künstler und ungleich mehr Fotografien. Es erwartet uns ein wunderbares Kaleidoskop an Motiven und Stilrichtungen von Rudi Bock, Simon Bock, Ruth Hase, Frank Hauser, Alfred Heigl, Ingrid & Johannes Knäbl, Evi Mayer, Tamara Mayer, Lisa Meinhold, Ingo Ritscher, Ralf Wandke, Hermann Weiß und Georg Wilhelm. In memoriam Gert Schmidbauer.
Ausstellung "Facetten - Wettstetten kreativ"
31. März bis 16. April 2023
Jeweils am Wochenende (Sa./So.) von 11 bis 17 Uhr
Eintritt frei
Den Ausstellungskalender 2023 eröffnen am 31. März zehn Künstlerinnen und Künstler mit ihren Werken aus Acryl, Öl und Holz. Es stellen aus: Sabine Badstuber, Otto Gleich, Gabriele Kuschill, Dagmar Laffert, Wolf Liszkowski, Katharina Merle, Traudi Müller, Koni Müller, Eva-Maria Nietsche, Annerose Steer